Und wieder ein neuer VDR :)

Dieser ersetzt keinen bestehenden VDR aus meiner Reihe sondern beglückt einen Haushalt der zuvor über keinen von mir gebauten VDR verfügte.

Die Komponenten im Überblick:

KomponenteBezeichnungPreis
GehäuseAntec NSK1380 inkl. 350W Netzteil108€
MainboardMicro-ATX, ASUS M3N78-EM60€ im Paket via Ebay
GrafikkarteGeforce 8300 onboards.o.
CPUAMD Athlon 64 X2 5000+ ADO5000IAA5DOs.o.
LüfterArctic CPU Kühler AM2/754/939 Alpine 64 GT8€
RAMOCZ 2GB PC2 6400s.o.
HDSEAGATE Barracuda Green 1,5TB 5900.3 SATA 368€
DVBMystique SaTiX-S2 Sky PCI44€
DVDSamsung SH-118AB beige12€
BetriebsystemUbuntu Server LTS 12.040€

 

Zum Einsatz kommt das schon bewährte Gehäuse von Antec.

Um VDPAU nutzen zu können wird wie schon zuvor auf ein Asus Mainboard mit Geforce GPU onboard zurückgegriffen. Mit 2 GB RAM ist das System üppig ausgestattet. 512 MB stehen VDPAU zur Nutzung exklusiv zur Verfügung.

Das Mainboard stellt bereits alle für den Einsatzzweck notwendigen Anschlüsse zur Verfügung. Dies sind insbesondere ein optischer Tonausgang, HDMI, DVI/VGA sowie diverse USB-Ports und einen Gigabit-Ethernet Anschluss. Die DVB-Karten werden noch über den klassischen PCI-Bus in das System integriert.

Ein Ahtlon 64 X2 bietet ausreichend Leistungsreserven auch für zukünftige Spielereien :) Die DVB-S2 Karte wird installiert.

Eine leise und große Festplatte von Seagate speichert mehrere hundert Stunden Video.

Für den Fall der Fälle rundet ein einfaches DVD-ROM die Ausstattung ab.

Alles fertig im noch offenen Gehäuse montiert

Beim CPU Lüfter gibt es überraschend wenig Platz – aber es reicht! Fertig inklusive Fernbedienung!