Featured image of post Bilder des VDR Nr. 2

Bilder des VDR Nr. 2

Der Artikel zeigt Bilder einer meiner selbstgebauten Video Disc Recorder (VDR).

Ein Umzug und der erste VDR sollte an seinem alten Standort verbleiben, da er dort bereits nicht mehr wegzudenken war. Grund genug, einen zweiten VDR zu bauen. Hier ist er:

Erneut baute ich das Gehäuse selbst, ließ jedoch Front- und Rückseite aus Metall fertigen, was dem ganzen schon einen professionelleren Anstrich verleiht.

Die Komponenten im Überblick:

Komponente Bezeichnung Preis
Gehäuse Selbstbau, MDF-Platten ca. 10€
Mainboard Tekram P5M4-M+ rev. 1.01 vorhanden
Grafikkarte ? vorhanden
CPU AMD K6-350 vorhanden
RAM 128 MB SDRAM vorhanden
HD 80 GB IDE vorhanden?
DVB DVB-S FF rev. 1.5 220€?
DVB DVB-S budget 90€?
LAN Netgear WG311T WLAN PCI Karte vorhanden
DVD DVD-ROM vorhanden?
Betriebsystem Debian 0€

Updates

  • USB-2.0 Controller
  • Full-TS-Mod für DVB-Karte

Dieser VDR wurde 07/2009 außer Betrieb genommen. DVB-Karte, WLAN und Festplatte werden im VDR 4 weiter verwendet.

Zuerst einige Ansichten des fertigen Geräts: Von vorne  mit dem Display als Detail

 dem DVD-ROM  dem Power-Taster und Infrarot-Empfänger

sowie die Rückseite mit Netzteil, Tastatur, VGA und Scart/Ton-Ausgängen  Reset-Taster, BNC zur Sat-Antenne und WLAN

 sowie alles im Überblick. Nun das offene Gehäuse in der Übersicht: Mainboard (unten links), DVD-ROM (rechts), LCD Display (oben links).

Der Infrarotempfänger von innen: Unter dem DVD-ROM geht es eng zu:

Die Rückseite der DVB-S und WLAN-Karte. Von der DVB-Karte wird über Pfostenstecker das Bild- und Tonsignal abgegriffen.

Die Scart-Belegung ist etwas unübersichtlich. Der Anschluss der Ports an der Rückseite des Mainboard auch :)

Das Verdrahtung des LCD-Displays ist dagegen recht übersichtlich. Die Befestigung der Antennenkabel war in diesem Gerät nie so ganz perfekt

 auch nicht auf der Seite der PCI-Karte.

Nachrüstung: Der Lüfter wird entkoppelt.

Blick von der Seite auf DVB-S Karte und WLAN-Adapter. Die mit diesem Gerät verwendete Fernbedienung.

Die DVB-Karte im Detail mit dem so genannten Full-TS-Mod.

Zum Aktivieren der Kommentare musst Du auf 'Kommentare anzeigen' klicken. Ich möchte Dich darauf hinweisen, dass durch die Aktivierung Daten an Disqus übermittelt werden.
Kommentare anzeigen
Erstellt mit Hugo
Theme Stack gestaltet von Jimmy